Hast Du den Wunsch, endlich viel mehr Du selbst zu sein?
Vielleicht trainierst Du auch schon lange mit Deinem Hund und ihr erreicht Euer Ziel nicht.
Es ist nicht grundsätzlich „das andere Ende der Leine Schuld“. Möglich ist es aber, dass Dein Hund spürt, dass Dich etwas zurückhält, Du nicht authentisch sein kannst.
Hierbei bietet das Emotionscoaching eine wunderbare Möglichkeit, Deine „Themen“ herauszufinden.
Dann lass uns gemeinsam hinschauen, was Dich zurückhält und was genau hinter Deiner Sorge, Deinem Ärger oder Deinem Schuldgefühl steckt.

Mit emTrace® dem integrativen Emotionscoachingansatz können Stresserlebnisse gezielt verarbeitet und innere Blockaden gelöst werden.
Stresserlebnisse sind negative Erlebnisse, die noch nicht verarbeitet und sozusagen im Nervensystem „stecken geblieben“ sind.Eigentlich ist das Ereignis längst geschehen, jedoch beschäftigt es Dich nach wie vor. Bei diesen Erlebnissen kann es sich z.B. um Kränkungen, Konflikte, Trennungen, Niederlagen, Misserfolge, finanzielle „Durststrecken“, Unfälle und Verletzungen oder um stressende Erfahrungen, wie z.B. einen turbulenten Flug oder dem „Angriff“ eines Hundes“ handeln.
Manche Stresserlebnisse sind so gravierend, dass sich aus ihnen sogar eine emotionale Blockade entwickeln kann, manchmal auch mit körperlichen Symptomen.

Kennst Du das? Dein Partner/ Deine Partnerin oder ein Familienmitglied löen mit einer Handlung oder bestimmten Worten und Sätzen immer wieder die gleiche, negative Reaktion bei Dir aus und Du hast das Gefühl, Deine Reaktion nicht kontrollieren zu können?
Immer wiederkehrende destruktive Emotionen und Verhaltensmuster (wie Wut, Eifersucht, Verlustangst usw.) können mit einem emTrace®-Emotionscoaching aufgelöst werden. Aber nicht nur in Partnerschaften tauchen immer wiederkehrende Verhaltensmuster auf, die zu Streitigkeiten führen – auch in anderen sozialen Beziehungen, z.B. der Eltern-Kind-Beziehung, kann Sie ein Coaching durch das Auflösen wiederkehrender Negativ-Spiralen zu einem positiven Beziehungsmuster führen.

Klare Sicht – gefühlte Blockade

Einige Beispiele:

  • „Ich weiß, dass es Unsinn ist, so zu denken aber…“
  • „Wenn er das sagt, muss ich so reagieren, auch wenn ich weiß, dass ich anders handeln soll/will“
  • „In diesem Moment kann ich nicht klar denken. Hinterher weiß ich es dann besser. Dann ist es aber zu spät“
  • „Es ist mir peinlich…“, „Ich will nicht auffallen…“, „Ich bin schuld…“
  • „“in unserer Familie war das schon immer so…“
  • „Wenn das passiert, dann gehe ich gefühlt unter die Decke…“

emTrace® unterstützt Dich auch bei der Umsetzung einer bewussten Ernährung durch die emotionale Entzauberung von Genussverführern wie Chips, Schokolade, Pizza und Co.

Neben der Auflösung von übermäßigem Genuss, wie Heißhunger, können auch andere „Genussthemen“ im Mittelpunkt des Emotionscoachings stehen, zum Beispiel übermäßiges Kaufen von Schuhen, Kleidung oder Büchern – oder auch eine übermäßige Smartphone- oder Social Media-Nutzung.

Gerne möchte ich Dich auf Deinem Weg ein Stück begleiten und Dich dabei unterstützen, in die innere Balance zu kommen, um so Deine volle Kraft entfalten zu können.
Mein Versprechen an Dich ist dabei, dass ich stets offen, wertfrei, authentisch, empathisch und jederzeit für Dich verständlich handele.

Ich lade Dich herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichem Erstgespräch (gerne online) ein.
So kannst Du alle Deine offenen Fragen stellen, wir werden beide herausfinden, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können und Dein spezielles Thema/Deine Themen werden fokussiert.

Das emTrace® Emotionscoaching kann entweder bei mir vor Ort oder gerne auch online stattfinden. (Dafür sind keine besonderen Computerkenntnisse nötig, nur Kamera und Micro).

Einen Termin für das kostenfreie Erstgespräch kannst Du über folgende Wege erhalten:

  • Nachricht über das Kontaktformular
  • E-Mail an mich (claudia-hesse@gmx.de)
  • per Telefonanruf 0170-7748646 (bitte auch die Mail-Box nutzen!)

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme.

Sei mutig und werde Du selbst.

Mehr Informationen findest Du auf meiner Homepage: www.hessecoaching.de