Junghunde

Im Alter von ca. 4/5 Monaten bis etwa 8/9 Monaten sind Sie mit Ihrem Hund in meiner Junghundegruppe gut aufgehoben.

Die Themenschwerpunkte hier sind:

  • Der Rückruf – auch unter Ablenkung
  • Die weitere Entwicklung von Sozialkompetenzen im kontrollieren Freilauf
  • Ruheübungen
  • Der Umgang mit der einsetzenden Pubertät und allen „Folgeerscheinungen“
  • Festigung bereits erlernter Signale wie „sitz“ und „platz“
  • Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Bindung

Natürlich ist auch hier immer genug Zeit, alle Fragen loszuwerden.

Dauer pro Trainingseinheit 60 Minten.

Vor der Teilnahme an der Junghundegruppe steht immer das Einzeltraining (wenn nicht bei mir die Welpengruppe besucht wurde). So können wir uns kennenlernen, ich bekomme einen ersten Eindruck vom Hund und wir können die ersten Trainingsziele besprechen.

In der Junghundegruppe treffen Hunde im Alter von ewa 4/5 – 9 Monaten aufeinander.

Neben dem Spiel der Hunde stehen auch längere Lerneinheiten, die dem Konzentrationsvermögen der „jungen Wilden“ angepasst sind, auf dem Programm.

Es werden die Grundkommandos vertieft und geübt, diese auch unter Ablenkung auszuführen.

Natürlich helfe ich Ihnen, dem Austesten der Grenzen konsequent entgegenzuwirken und Möglichkeiten zu finden, Ihren Hund nach seinen Anlagen zu fördern und auszulasten.
Auch bei den jungen Hunden ist es wichtig, die Bindung weiter zu verteifen und ihnen zu zeigen, dass der Mensch als „Fels in Brandung“ stets hilreich an ihrer Seite ist und den „hormonverwirrten“ Hund durch die aufregende Zeit des Erwachsenwerdens sicher geleitet.

Vor der Teilnahme an einer Gruppenstunde sollte eine Einzelstunde gebucht werden.
So kann ich Sie und Ihren jungen Hunde kennen lernen, wir können besprechen wo evtl. Schwierigkeiten liegen und was das Ziel des Gruppentrainings sein soll. Alle offenen Fragen werden natürlich auch schon geklärt.