ZOS® – Workshop – Anfänger
Samstag, 29.04.2023 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
In diesem Workshop geht es um das „Anclickern“, die allerersten Schritte beim ZOS.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
ZOS® – Workshop – Fortgeschrittene
Samstag, 29.04.2023 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dieser Workshop ist für alle Teams gedacht, die schon etwas Erfahrung im ZOS mitbringen.
Vielleicht haben sich kleine Fehler eingeschlichen, das Team hat Lust auf „neuen Input“ oder einfach Freude am ZOS? – Hier seid ihr genau richtig.
Die ZielObjektSuche ZOS® ist eine spezialisierte Form der Nasenarbeit.
Der Hund lernt kleine bis kleinste Gegenstände (z.B. Feuerzeug, Kugelschreiber oder sogar Büroklammern), auf die er zuvor konditioniert wurde, mit der Nase zu lokalisieren.
Angezeigt werden die aufgefundenen Gegenstände, indem der Hund sich in direkter Nähe des Gegenstandes ablegt und mit der Nasenspitze den genauen Fundort anzeigt.
Geeignet ist die ZOS® für nahezu alle Hunde vom Welpen bis zum Senior, sogar für gehandicapte Hunde.
Die ZOS® kann je nach Zielsetzung sowohl als reine Auslastung für Familienhunde, als auch als Wettkampfsportart betrieben werden.
ZOS® beansprucht den gesamten Organismus, sowohl körperlich als auch geistig. Der Hund ist nach getaner Arbeit nicht nur erschöpft, sondern auch zufrieden, weil er wirklich was geleistet hat.
Dabei brauchen Sie keinen speziellen Übungsraum oder aufwändiges Zubehör. Sie verstecken den Suchgegenstand beim Spaziergang in einem Holzstapel, im Wohnzimmer unter dem Sofa, im Keller unter der Getränkekiste, oder, oder, oder… Da der Hund lernt, den Suchgegenstand durch passives Verweisen (eine ruhige Ablage am Gegenstand) anzuzeigen, wird nichts beschädigt.
Folgendes bitte mitbringen:
• ganz, ganz viele, kleine, feuchte Futterstückchen, die der Hund schnell schlucken kann,
• einen Gegenstand, den der Hund suchen lernen soll (z.B. Wäscheklammer, Kugelschreiber, Feuerzeug, Verschluss von Gefrierbeuteln o.ä.) in einem kleinen Behälter,
Über die Referentin: Mareike Grosch, ZOS®-Lizenztrainerin Sport Level 1 + 2, geprüfte Leistungsrichterin für ZOS®-Wettkämpfe, https://www.nasensport.de
Veranstalter/Ort:
Claudia Hesse „Team-Training für Mensch und Hund“
Latrop 45, 57392 Schmallenberg, Mobil 0170 7748646, www.hundeschule-team-training.de
Preise:
aktiver Teilnehmer mit einem Hund: 75 €
passiver Teilnehmer (ohne Hund): 45 €
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, so dass ein individuelles und intensives Arbeiten möglich ist.