Dein Hund – Dein Coach

Tagesseminar für Menschen mit Hund

Hunde sind Experten darin, Körpersprache, Mimik, Gestik und damit auch Stimmungen wahrzunehmen. Im täglichen Zusammenleben mit deinem Hund sammelt er in vielen verschiedenen Situationen Informationen über dich und kann so eine eigene Einschätzung von dir entwickeln. Sein Bild von dir entsteht.
Wenn es daheim oder auf dem gemeinsamen Spaziergang zu für dich herausfordernden Situationen kommt und du dich fragst, warum dein Hund genau so reagiert, ist ein Blick auf dein Verhalten, deine Einstellung, deine Werte und Glaubenssätze hilfreich, um das Verhalten deines Hundes besser verstehen zu können.

In diesem Tages-Workshop erfährst du:

  • Wie dein Hund dich bzw. deine Einstellung, dein Verhalten spiegelt
  • was genau die „Themen“ bei dir sind, die mit dafür sorgen, dass dein Hund ein bestimmtes Verhalten zeigt
  • wie du an deinen Themen arbeiten kannst, um authentisch zu werden und dadurch das Zusammenleben mit deinem Hund positiv beeinflussen wirst
  • wie du noch mehr innige Zuneigung und Verständnis für deinen Hund entwickeln wirst, wenn dir Zusammenhänge klar werden

In kleinen Aufgaben werden wir schauen, was bei den einzelnen Mensch-Hund-Teams deutlich wird.
Mit Hilfe von Fragetechniken und weiteren Aufgaben gehen wir etwas mehr in die Tiefe.
Am Ende des Workshops hat jeder Teilnehmer sein Thema/seine Themen deutlicher und kann selbst entscheiden, ob er weiter daran arbeiten möchte, um eine noch bessere Beziehung zu seinem Hund zu bekommen.
Für den Seminartag wünschen wir uns Teilnehmer die offen, wertschätzend und empathisch mit den anderen Teilnehmern, sich selbst und dem Hund sind.

Wir freuen uns auf einen spannenden, lustigen und emotionalen Tag mit euch und euren Hunden, der viele Aha-Effekten haben wird.

Veranstaltungsort: Team-Training für Mensch und Hund, Latrop 45, 57392 Schmallenberg

Datum:
Sonntag, 18.06.2023

Uhrzeit: Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr, incl. Pausen

Investition: 145 Euro pro Mensch-Hund-Team
            95 Euro für Menschen die ohne Hund teilnehmen möchten
Referenten:       
Claudia Hesse, Hundetrainerin, Studium Tierpsychologie Spezialisierung Hund
www.hundeschule-team-training.de
Andreas Achenbach, Systemischer Coach, Erzieher, Anti-Aggressivitäts- und Coolnes-Trainer, www.achenbach-coaching.de

——————————————————-

Termine im Mai

Freitag, 19.05.2023 um 18:15 Uhr Gegenstandsuche
Samstag, 20.05.2023 um 13:30 Uhr Social-Walk
Freitag, 26.05.2023 um 18:15 Uhr Apportieren mit dem Futterbeutel

—————————————————————

Social-Walk

Am Samstag, 20.05.2023 findet der nächste „Social Walk“ statt.
Beginn ist um 13:30 Uhr.
Bitte dafür anmelden!

———————————————————-

doggy-gym“ mit Sandra von Hundepysio-Bestwig
Mittwoch, 14.06.2023

  • Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden
  • Kosten: 20,00 Euro
  • 6-8 Hunde-Mensch Teams
  • aktives Training für den Hund mit speziellen Übungen zur
    Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur, Koordination und
    Balance

Check-Up-Tag mit Sandra von Hundepysio-Bestwig
Samstag,17.06.2023

  • Beginn: 10.00 Uhr, Dauer: ca. 40 Minuten pro Hund
  • nach erfolgter Anmeldung wird ein Zeitplan erstellt
  • Kosten: 40,00 Euro
  • 6-8 Hunde-Mensch Teams
  • physiotherapeutischer Check-up des Hundes
  • Kontrolle des Gangbildes
  • Wie gut ist der Hund bemuskelt? Wie lassen sich die Gelenke
    bewegen? Gibt es im Rücken Blockaden

———————————————————————

Deine Meinung ist mir wichtig!

Bitte nimm dir kurz Zeit, um an der Umfrage teilzunehmen.
Über den Link kommst du direkt hin:
https://form.jotform.com/230662026000337

Vielen Dank!

—————————————————-

„Sprech–Stunde“ – Montag, 19.06.2023

In der „Sprech-Stunde“ ist Raum für deine Fragen außerhalb der Gruppenstunden.
Primär ist hier Zeit, Situationen aus dem Alltag mit Hund zu besprechen, zu hinterfragen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
„Wo drückt der Schuh – und wessen Schuh ist es überhaupt?“

Was mache ich, wenn…?
Ich hatte folgende Situation…Wie hätte ich noch reagieren können?
Ich fühlte mich hilflos als…
Was ich schon immer wissen wollte…
Muss ich immer konsequent sein?
Liebt mein Hund mich?
Wie ist das mit Beziehung und Bindung?
Warum tut mein Hund das?
Wie kann ich ihm beibringen, dass…?
Mein Nachbar hat gesagt, dass…

Gerne beantworte ich Fragen rund um das Zusammenleben mit deinem Hund
Ich wünsche mir aber auch, dass gemeinsam nach Lösungen gesucht wird.
Kommt in den Erfahrungsaustausch und profitiert voneinander. Lasst uns Dinge von verschiedenen Seiten beleuchten und dadurch eine andere Sicht auf Verhaltensweisen erlangen.
Es gibt nie nur eine Möglichkeit. Was ist die Lösung für dich und deinen Hund?

Gerne darfst du deinen Hund mitbringen. Er kann in der Zeit lernen, mal abzuschalten.  
Einfach dabei sein, wenn du dich unterhältst, ohne dass dein Fokus nur bei ihm ist.

Investition: 18 Euro/Person
Termin: jeden dritten Montag im Monat,
Datum findest du immer hier auf der Homepage im Kalender/Trainingszeiten
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Eine kurze Anmeldung ist nötig.
Wir machen es uns in der Scheune oder auf dem Hundeplatz bequem.

————————————————–

Systemischen Coaching trifft Hundetraining

In diesem Tagesseminar für Hundetrainer/innen und interessierte Hundehalter werden die wichtigsten Grundlagen des Systemischen Coaching erklärt, um einen ersten Eindruck dieser Form des Coachings zu erlangen.
Den Teilnehmer werden einige Coaching-Tool vorgestellt und anschließend in kleinen „Rollenspielen“ auch praktisch erprobt.
Es wird inhaltlich unter anderem um die Systemische Aufstellungsarbeit, Fragetechniken und das Nutzen von „Impulskarte“ gehen.
Der Transfer ins Hundetraining bzw. in die Arbeit mit dem Hundebesitzer wird jeweils an Beispielen besprochen.

Das Seminar findet in kleinem Rahme von ca. 6 – 8 Teilnehmer statt.
Je nach Wetterlage halten wir uns im Innen- oder im Außenbereich auf.
Hunde sind nicht erforderlich, dürfen aber mitgebebracht werden. (Bitte anmelden)

Dauer: 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr incl. Pausen
Investition pro Person: 120 Euro
Datum: Samstag, 08.07.2023

Veranstaltungsort: Latrop 45, 57392 Schmallenberg

Referenten:
Andreas Achenbach: Erzieher, Anti-Aggressivitäts- und Coolnes-Trainer, Systemischer Coach
Claudia Hesse: Tierpsychologin Spezialisierung Hund, Hundetrainerin

————————————————————–

Kurs 3 startet am 20.05.2023
Leinenaggression

Mit Leinenaggression wird jedes Verhalten bezeichnet, bei dem der Hund ein unangemessenes Verhalten hin zum anderen Hund/Mensch zeigt.
Klassisch geht der Hund voll in die Leine, zieht, bellt und regt sich extrem auf.

Wenn Du mit deinem Hund wieder entspannter an anderen Hunden vorbei gehen möchtest…
wenn Du nicht mehr nach dem nächsten Baum suchen möchtest, um dich festzuhalten…
wenn Du kein Gefühl von Unsicherheit, Peinlichkeit, Frustration, Hilflosigkeit oder Angst mehr erleben möchtest…
wenn du wieder tagsüber zu allen Zeiten spazieren gehen möchtest…
wenn Du nicht mehr bei Hundesichtung die Flucht ergreifen willst…
wenn du die Beziehung zu deinem Hund wieder stabilisieren möchtest…

…dann bist Du im Kurs „Leinenaggression“ genau richtig.

An vier Terminen werde ich aufeinander aufbauende Trainingsansätze mit Dir und Deinem Hund erarbeiten, um diese Ziele zu erreichen.
Theorie und Praxis werden sich dabei abwechseln und auch für deine Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant. In den Tagen zwischen den Terminen festigst du die Inhalte aus Kurs daheim.
Die Gruppegröße ist extra klein gehalten, damit wir individuell arbeiten können.

Termine des 3. Kurses:
Samstag, 20.05.2023
Samstag, 27.05.2023
Samstag, 03.06.2023
Samstag, 10.06.2023
Uhrzeit: jeweils von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Investition pro Mensch–Hund–Team: 160 Euro
Begleitpersonen: 80 Euro

Ich freue mich auf deine Anmeldung.
——————————————————————

Workshop: Beobachten – Einschätzen – Eingreifen (ausgebucht!)

mit Ute Heberer am Freitag, 02.06.2023, 09:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr

Theorie und VIEL Praxis:
Hunde haben eine sehr subtile Art der Kommunikation! 
Eine solide Kenntnis zum Ausdrucksverhalten beim Hund ist somit eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Missverständnisse im Umgang mit unseren Hunden zu vermeiden. 
Doch dies erfordert nebst Wissen auch eine ganze Menge Übung im genauen Beobachten und dem richtigen Einschätzen. 
Im dem großen Praxisteil werden die Hunde in passenden Gruppen kontrolliert Kontakt zueinander aufnehmen und frei miteinander kommunizieren können. 
Schon während dieser Freilaufphasen wird es viele Beobachtungsmöglichkeiten und Erklärungen geben und anhand von Filmaufnahmen können später verschiedene Situationen sehr detailliert besprochen werden. Dabei werden die folgenden, immer wieder gestellten Fragen im Vordergrund stehen:

– Kann ich meinem Hund freien Sozialkontakt zu anderen Hunden erlauben?
– Wie kommuniziert mein Hund mit anderen Hunden?
– Spielt er noch oder rauft er schon?
– Wie kann ich meinem Hund in schwierigen Situationen helfen?
– Wann und wie greife ich ein?
– Wann kommt es zu Streitereien oder gar Beißereien?
– Wie reagiere ich, wenn…?

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer mit Hund, damit wir ganz viel Interaktion beobachten können!
Hunde, die zu Übergriffigkeiten neigen, tragen bitte einen Maulkorb.

Veranstaltungsort: Team-Training für Mensch und Hund, Latrop 45, 57392 Schmallenberg

Investition pro Person mit Hund: 120 Euro
Investition pro Person ohne Hund: 90 Euro

——————————————————————