„Und dann rastet er einfach aus…“ Kurs Leinenaggression

Mit Leinenaggression wird jedes Verhalten bezeichnet, bei dem der Hund ein unangemessenes Verhalten hin zum anderen Hund/Mensch zeigt.
Klassisch geht der Hund voll in die Leine, zieht, bellt und regt sich extrem auf.

Wenn Du mit deinem Hund wieder entspannter an anderen Hunden vorbei gehen möchtest…
wenn Du nicht mehr nach dem nächsten Baum suchen möchtest, um dich festzuhalten…
wenn Du kein Gefühl von Unsicherheit, Peinlichkeit, Frustration, Hilflosigkeit oder Angst mehr erleben möchtest…
wenn du wieder tagsüber zu allen Zeiten spazieren gehen möchtest…
wenn Du nicht mehr bei Hundesichtung die Flucht ergreifen willst…
wenn du die Beziehung zu deinem Hund wieder stabilisieren möchtest…

…dann bist Du im Kurs „Leinenaggression“ genau richtig.

An vier Terminen werde ich aufeinander aufbauende Trainingsansätze mit Dir und Deinem Hund erarbeiten, um diese Ziele zu erreichen.
Theorie und Praxis werden sich dabei abwechseln und auch für deine Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant. In den Tagen zwischen den Terminen festigst du die Inhalte aus Kurs daheim.
Die Gruppegröße ist extra klein gehalten, damit wir individuell arbeiten können.

Termine des Kurses:
Samstag, 04.03.2023
Samstag, 11.03.2023
Samstag, 18.03.2023
Samstag, 25.03.2023
Uhrzeit: jeweils von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Preis pro Mensch–Hund–Team: 160 Euro

Ich freue mich auf deine Anmeldung.

Leinenführigkeit

Du möchtest (wieder) mit Deinem Hund an lockerer Leine spazieren gehen.
Du möchtest die Zeit zusammen mit deinem Hund genießen – anstatt Stress wie bisher zu haben?
Du möchtest ein wirkliches Miteinander – anstatt eines Gegeneinanders wie bisher?
Du möchtest Führen und Dein Hund kann folgen – anstatt ziehen und zerren wie bisher?
Du bist geduldig genug, kleinschrittig zu arbeiten?
Du bist bereit, Führung zu übernehmen und Kontrolle abzulegen?
Du freust Dich auf die Zusammenarbeit mit Deinem Hund?

Dann bist Du mit Deinem Hund im Kurs: „Leinenführigkeit“ genau richtig.

Inhalte:

Was verstehe ich unter Leinenführigkeit?
Warum zieht der Hund an der Leine?
Welchen Anteil hatte der Mensch bisher? Welche Rolle füllt der Mensch bisher aus?
Was hat der Hund gelernt?
Lernverhalten des Hundes
Was bedeutet Führen?

Wir werden eine kurze Ist-Stand-Analyse vornehmen.
Dann geht es um die Definition der Leinenführigkeit.
Wir üben das Führen
Wir üben das Grenzen setzen
Wir üben, die menschliche Körpersprache verständlich für den Hund einzusetzen

Dauer des Kurses:

4 Termine a 1,5 Stunden, Beginn: Mittwoch 15.02.2023 um 16:00 Uhr.
Preis pro Mensch-Hund-Team: 120 Euro Der Kurs legt die Grundlagen zur Leinenführigkeit und befähigt zum Selbstständigen Weiterarbeiten.

Neuer Kurs startet: Mensch und Hund in Verbindung

Status: buchbar

Beginn: Samstag, 14.01.2023 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

4 Termine a 2 Stunden, die Stunden bauen aufeinander auf, der Kurs ist nur als Ganzes buchbar.

Inhalte:
Unterm Anderem geht es um:
körpersprachliches Arbeiten. Der Mensch lernt, seinen Körper bewußt zu bewegen und einzusetzten, um für den Hund deutlich und sichtbar zu sein.
Der Hund lernt, seinen Menschen „neu“ und klarer lesen und verstehen zu können.
Es wird um Raum zuweisen und einhalten gehen,
mit Blicken Wege vorgeben,
verbindliche Momente schaffen.


Kosten:

160 Euro mit Hund

120 Euro ohne Hund

Herzlich willkommen

bei „Team-Training für Mensch und Hund“.

Mein Name ist Claudia Hesse und ich biete Ihnen in meiner Hundeschule neben Erziehnung, Training und Sport auch Verhaltenstraining für sogenannten „Problemhunde“ an.

Informieren Sie sich auf diesen Seiten über mein umfangreiches Angebot, über mich, meine Einstellung und meine Arbeitsweise.

Wenn Sie mitdenken möchten, Ihrem Hund gegenüber fair sein wollen, den Hund verstehen und von ihm verstanden werden wollen und gemeinsam Freude haben möchten, sind Sie bei mir genau richtig.

All das finden Sie in Schmallenberg-Latrop und Umgebung.

 

Ich freue mich auf Sie und Ihren Hund!

 

 
 
 
 
 
 
 

Claudia Hesse ID7612

Claudia Hesse ID7612 Tierpsychologie Speziallisierung Hund