Workshop mit Ute Heberer am Freitag, 02.06.2023 09:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Theorie und VIEL Praxis:
Hunde haben eine sehr subtile Art der Kommunikation!
Eine solide Kenntnis zum Ausdrucksverhalten beim Hund ist somit eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Missverständnisse im Umgang mit unseren Hunden zu vermeiden.
Doch dies erfordert nebst Wissen auch eine ganze Menge Übung im genauen Beobachten und dem richtigen Einschätzen.
Daher werden wir uns nach einer theoretischen Einführung in die Hund-Hund-Körpersprache auch das ein oder andere Video- und Bildmaterial etwas genauer anschauen und die Details in der Körpersprache bzw. in der Kommunikation bei Hundebegegnungen aber auch Absicherungsmöglichkeiten gemeinsam besprechen.
Im dem großen Praxisteil werden die Hunde in passenden Gruppen kontrolliert Kontakt zueinander aufnehmen und frei miteinander kommunizieren können.
Schon während dieser Freilaufphasen wird es viele Beobachtungsmöglichkeiten und Erklärungen geben und anhand von Filmaufnahmen können später verschiedene Situationen sehr detailliert besprochen werden. Dabei werden die folgenden, immer wieder gestellten Fragen im Vordergrund stehen:
– Kann ich meinem Hund freien Sozialkontakt zu anderen Hunden erlauben?
– Wie kommuniziert mein Hund mit anderen Hunden?
– Spielt er noch oder rauft er schon?
– Wie kann ich meinem Hund in schwierigen Situationen helfen?
– Wann und wie greife ich ein?
– Wann kommt es zu Streitereien oder gar Beißereien?
– Wie reagiere ich, wenn…?
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer mit Hund, damit wir ganz viel Interaktion beobachten können!
Hunde, die zu Übergriffigkeiten neigen, tragen bitte einen Maulkorb.
Veranstaltungsort: Team-Training für Mensch und Hund, Latrop 45, 57392 Schmallenberg
Preis pro Person mit Hund: 120 Euro
Preis pro Person ohne Hund: 90 Euro