Seit 2000 war ich immer auf der Suche, nach dem “richtigen“ Umgang mit meinen Hunden.
Wie mache ich es richtig? Was denkt und fühlt mein Hund? Verstehen sie mich überhaupt?
Nach unendlich vielen Büchern, Praktika, Seminaren und Workshops, habe ich mich 2005 mit meine eigenen Hundeschule selbständig gemacht. Seit dem gibt es „Team-Training für Mensch und Hund“.
Im März 2010 habe ich mein Studium der Tierpsychologie Spezialisierung Hund, mit der Abschlussprüfung sehr erfolgreich beendet.
Natürlich bin ich im Besitz der Erlaubnis gemäß§ 11 Abs. 1 Nr. 8 lit. f) TierSchG. Die behördliche Grundlage, um als Hundetrainer arbeiten zu dürfen.
Um mich persönlich immer weiterzuentwickeln und dazuzulernen, besuche ich auch weiterhin viele Seminare und Workshops bei unterschiedlichsten, namhaften Referenten (wie z.B.: Sami El Ayachi, Dr. Udo Ganslosser, Thomas Baumann, Gerd Leder, Normen Mrozinski, Ines Kivelitz, Ute Heberer, Sophie Strotbeck, Anja Fiedler , Maria Hense, Pia Gröning, Jan Nijboer, Martin Rütter, Maren Grote, Christel Löffler, Frauke Loup, Nadine Matthews, Prof. Dr. Adam Miklosi, Prof. Dr. Kurt Kotrschal, Günther Bloch, Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Robert Mehl, u.v.m.)
Nur so kann ich gewährleisten, meine Arbeit als Hundetrainerin immer wieder zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen, um den bestmöglichen Weg für jeden meiner Kunden individuell finden zu können.